Was ist Forum Essenzia?
Forum Essenzia e. V. setzt sich als gemeinnütziger Verein für die Förderung, den Schutz und die Verbreitung von Aromatherapie, Aromapflege und Aromakultur ein.
Forum Essenzia e. V. versteht sich als aktives und länderübergreifendes Netzwerk von Anwendern, Händlern, Produzenten und Liebhabern naturreiner ätherischer und fetter Öle.
Forum Essenzia e. V. engagiert sich in internationalen Projekten zur Erarbeitung von Qualitätsstandards für die Naturbelassenheit und Reinheit ätherischer und fetter Öle sowie deren Nachhaltigkeit.
Forum Essenzia e. V. veröffentlicht die Fachzeitschrift F·O·R·U·M mit aktuellen Beiträgen zur Aromatherapie, Aromapflege und Aromakultur.
Forum Essenzia e. V. führt Fachveranstaltungen für Destillateure, Angehörige von Pflegeberufen, Apotheker, Ärzte, Heilpraktiker, Hebammen und interessierte Laien durch.
Forum Essenzia e. V. bietet Aromatherapeuten und -experten die Möglichkeit sich auf der Online-Plattform zu präsentieren sowie ein Forum für den fachlichen Austausch.
Vorstand
Vertretungsberechtigte:
Präsidentin: Ingeborg Stadelmann, Kempten
Vizepräsidentin: Dr. Eva Heuberger, St. Ingbert
Sie wollen Mitglied werden?
Eine sofortige Mitgliedschaft ist möglich über unser Onlineformular (externer Link). Eine Beitrittserklärung ist in unserem aktuellen Flyer zu finden. Darüber hinaus sind darin alle wichtigen Informationen zum Verein zusammengefasst.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt KALENDERJÄHRLICH € 65,–. Bei Eintritt wird der Jahresbeitrag satzungsgemäß abgebucht. Die Fachzeitschrift F·O·R·U·M ist im Jahresbeitrag enthalten.
Bzgl. DSGVO weisen darauf hin, dass im Rahmen der Mitgliedschaft ein Mindestmaß an Daten gespeichert werden (Name, Adresse, Telefon, E-Mail). Wird die Mitgliedschaft beendet, werden die Daten nach der gesetzlichen Datenaufbewahrungsfrist gelöscht.
Forum Essenzia e. V. ist ein im Vereinsregister eingetragener Verein. In der Satzung sind die Grundlagen des Vereins geregelt.
Ehrenmitglieder
Dr. med. Erwin Häringer
Teresa Hüttenhofer (Tochter von Klaus Dürbeck)
Kuratorium
Univ. Prof. Dr. phil. Mag. pharm. Gerhard Buchbauer: Wissenschaft, Forschung
Dr. sc. nat. Maja dal Cero: Ethnobotanik, Botanik
Univ. Prof. Dr. Dipl.-Ing. Chlodwig Franz: Botanik, Pharmakognosie
Dr. med. Erwin Häringer: Medizin
Prof. Dr. med. Antje Hähner: Interdisziplinäres Zentrum: Riechen und Schmecken
Prof. Dr. Dr. med. Hanns Hatt: Medizin, Wissenschaft, Forschung
Dr. rer. medic. Dipl.-Ing. Pharm. Chemie David Hauck: Naturkosmetik, NaTrue
Waltraud Kehl: Kosmetik
Prof. Mag. Dr. Dr. Sabine Krist: Chemie, Pharmazie
Annette Kolbe: Pflege
Mag. Dr. rer. nat. Johann Lehrner: Neurologie
apl. Prof. Dr. rer. nat. habil. Jürgen Reichling: Pharmazeutische Biologie
Dr. Kurt Schnaubelt: Chemie
Br. Prof. Dr. rer. cur. Peter Schiffer OSCam: Pflege, Pflegewissenschaft
Prof. Dipl.-Ing. Dr. Veronika Schöpf: Biologie
Dr. Brigitte Schulthess: Biologie
Prof. Dr. Elisabeth Stahl-Biskup: Pharmazeutische Biologie
Dr. med. Wolfgang Steflitsch: Medizin
Dipl.-Psychologe Albrecht von Keyserlingk: Anbau, Destillation, Extraktion
Apotheker e. K. Dietmar Wolz: Pharmazie
AG-Pflege Koordinatorin
Annette Kolbe
AromaAlliance
Die AromaAlliance, das Europa übergreifende Netzwerk.
Wir setzen uns ein für eine gemeinsame Haltung in der sicheren und professionellen Anwendung von ätherischen und fetten Ölen, sowie Hydrolaten insbesondere im Gesundheitswesen, als auch im häuslichen Umfeld.
Akademie der Düfte (Deutschland)
Aromaforum Österreich
Forum Essenzia (Deutschland)
Österreichische Gesellschaft für wissenschaftliche Aromatherapie und Aromapflege (ÖGwA)
PsychAroma (Schweiz) - Fachgruppe für ätherische Öle in der Psychiatrie
Mehr dazu hier.
Bündnis Phytotherapie
Das Bündnis Phytotherapie ist ein Zusammenschluss von Experten der Ärzte- und Apothekerschaft, aus Wissenschaft und Forschung sowie aus Herstellerverbänden und anderen renommierten Institutionen aus dem Bereich der Phytotherapie. Durch die wissenschaftliche Kompetenz der Partner und ihren Schatz an langjähriger Erfahrung erwachsen Synergien zur Förderung und zukunftsweisenden Weiterentwicklung der Phytotherapie.
Forum Essenzia e. V. ist Mitglied.
Sonstige Kooperationen
Kooperationen bestehen mit den Vereinen: VAGA, ÖGwA und Arthes.
Für die Teilnahme an den Veranstaltungsangeboten der Vereine Ögwa und VAGA wird den Mitgliedern von Forum Essenzia e. V. ein Rabatt (meist 10 %) auf die Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder gewährt. Die interessierten Mitglieder sind gehalten, bei Interesse jeweils ihre Zugehörigkeit zum anderen Verein anzugeben, zur Überprüfung findet dann jeweils ein Abgleich der angegebenen Adressen zwischen den Vereinen statt.